Informationen zu Ehrenamtmessen - jetzt in Kontakt treten!

Volkssolidarität Regionalverband Rostock e.V.

Wohlfahrtsverband
Etkar-André-Straße 53 a
18069 Rostock

wer wir sind

Die Volkssolidarität Region Rostock zählt mit ihren mehr als 60 Einrichtungen und 4.500 Mitgliedern zu den größten Trägern der freien Wohlfahrtspflege in Mecklenburg-Vorpommern und bietet eine Vielzahl sozialwirtschaftlicher Dienstleistungen an. Mit unseren weit über 1000 hauptamtlich und mehr als 300 ehrenamtlich Beschäftigten betreiben wir unter anderem Pflegeheime, Betreute Wohnanlagen, Kindertagesstätten, Pflegedienste, Tagespflegen, Autismusambulanzen, Großküchen, eine Reha-Einrichtung und Begegnungsstätten. Sie finden uns in Rostock, Schwerin, Güstrow, Bützow, Krakow am See, Laage, Teterow, Brüel, Warin und Waren

Wer kann bei uns mitmachen

Menschen jeden Alters sind bei uns herzlich willkommen. Wir freuen uns über jeden, der uns und unsere Arbeit unterstützt.

Wie kann man uns unterstützen?

Die Einsatzmöglichkeiten sind so vielfältig wie unser Verband. Sprechen Sie uns gerne an.

Mehrwert für Engagierte

- Gemeinschaft erleben und etwas Gutes tun - Mitgestalten und gemeinsam etwas bewirken - feste Ansprechpersonen - Unterstützung bei der Beantragung der Ehrenamtskarte MV

@vsregiorostock
Kontakt
Nadin Wollermann
Assistentin des Vorstandes

Die Volkssolidarität Region Rostock zählt mit ihren mehr als 60 Einrichtungen und 4.500 Mitgliedern zu den größten Trägern der freien Wohlfahrtspflege in Mecklenburg-Vorpommern und bietet eine Vielzahl sozialwirtschaftlicher Dienstleistungen an. Mit unseren weit über 1000 hauptamtlich und mehr als 300 ehrenamtlich Beschäftigten betreiben wir unter anderem Pflegeheime, Betreute Wohnanlagen, Kindertagesstätten, Pflegedienste, Tagespflegen, Autismusambulanzen, Großküchen, eine Reha-Einrichtung und Begegnungsstätten. Sie finden uns in Rostock, Schwerin, Güstrow, Bützow, Krakow am See, Laage, Teterow, Brüel, Warin und Waren

sie finden uns hier