Informationen zu Ehrenamtmessen - jetzt in Kontakt treten!

startsocial e.V.

Angebote Hilfe zur Selbsthilfe
Hilfsorganisation
Unterstützung Ehrenamt / Ansprechpartner
Am Sandtorkai 77
20457 Hamburg

wer wir sind

startsocial - Beratung, Netzwerk und Sichtbarkeit für soziale Initiativen.

startsocial fördert jedes Jahr 100 soziale Initiativen mit Beratungsstipendien. Das Stipendium beinhaltet eine viermonatige Beratung durch zwei ehrenamtliche Coaches aus der Wirtschaft. Im Stipendium können sich die sozialen Initiativen Themen widmen, in denen es Beratungsbedarfe gibt - zum Beispiel im Bereich Öffentlichkeitsarbeit oder Finanzierung. Das Stipendium  erhöht die Wirkung sozialer Initiativen und fördert den Wissenstransfer.

Wer kann bei uns mitmachen

Bei startsocial können neue oder bereits bestehende soziale Initiativen mitmachen, die ehrenamtlich getragen sind. Dabei ist es unerheblich, ob es sich bereits um eine etablierte Institution oder eine neue Idee für die Lösung eines sozialen Problems handelt. Es können Einzelpersonen und Teams teilnehmen. Wer am Wettbewerb teilnimmt, hat die Chance auf eines von 100 Beratungsstipendien. Mehr Infos: https://startsocial.de/wettbewerb

Zudem können sich pro Wettbewerbsrunde rund 200 Coaches und 350 Jurorinnen und Juroren, sowie zahlreiche Pro-bono-Expertinnen und Experten ehrenamtlich mit ihrem Know-how einbringen. Mehr Infos: https://startsocial.de/juroren-coaches 

Soziale Organisationen, die bei startsocial mitmachen wollen, müssen ehrenamtlich getragen sein, ein Standbein in Deutschland haben und ein soziales oder gesellschaftliches Problem bekämpfen, welches den Menschen in den Mittelpunkt stellt. 

Jurorinnen und Juroren sowie startsocial-Coaches sollten als Fach- oder Führungskräfte mehrjährige Berufserfahrung aufweisen. Als Coach sollten sie bereits Expertin oder Experte in einem für soziale Initiativen wichtigen Bereich sein.

Mehrwert für Engagierte

Wer bei startsocial als soziale Organisation teilnimmt und sich mit seiner sozialen Initiative bewirbt, erhält umfangreiches Feedback von drei bis vier Jurorinnen und Juroren, die die Bewerbungsunterlagen gesichtet haben, und wertvolles und konstruktives Feedback geben. Wer für eines von 100 Stipendien ausgewählt wird, bekommt eine kostenlose viermonatige Beratung durch jeweils zwei erfahrene Fach- und Führungskräfte. Diese unterstützen die Stipendiaten bei der Verwirklichung oder Weiterentwicklung ihrer sozialen Organisationen, Projekte und Ideen. Darüber hinaus bietet das Stipendium zahlreiche spannende Veranstaltungen, Workshops und Pro-bono-Angebote. Soziale Initiativen, die ihr startsocial-Stipendium abgeschlossen haben, werden in das Alumni-Netzwerk aufgenommen. Dieses bietet exklusiven Zugang zu weitergehenden Unterstützungs- und Vernetzungsangeboten.

Jurorinnen und Juroren sowie Coaches haben die Chance, sich mit ihrem beruflichen Know-how sinnvoll einzubringen und soziale Organisationen wirkungsvoll zu unterstützen. Das schafft einen tollen Einblick in zivilgesellschaftliches Engagement deutschlandweit und bringt eine Menge Spaß. startsocial-Coaches haben darüber hinaus die Möglichkeit, in engen Austausch mit sozialen Organisationen zu treten, über den Tellerrand zu schauen, und bereichernde Begegnungen zu erleben.

Youtube Player

Dieser Inhalt wurde aufgrund Ihrer Cookie-Einstellungen deaktiviert.

Kontakt
Janina Mensing
Ansprechpartnerin

 „Unser Beratungsstipendium war von A bis Z große Klasse. Mithilfe des wertvollen Inputs durch unsere beiden startsocial-Coaches haben wir unser Projekt stark vorangetrieben. Die Zusammenarbeit war sowohl menschlich als auch fachlich wundervoll. In mehrmaligen Meetings haben wir effizient und konstruktiv an unseren Meilensteinen gearbeitet und wurden auch zwischen diesen Treffen hilfreich durch Anregungen per E-Mail begleitet. Der kritische und wertschätzende Expertenblick unserer Coaches hat unseren Horizont sehr erweitert und uns für die weitere Entwicklung unserer Mission noch sattelfester gemacht. Wir sind sehr dankbar und glücklich.“
Juliane Wünschmann, MZM Schulmediation, startsocial-Stipendiat

sie finden uns hier

Google Maps

Dieser Inhalt wurde aufgrund Ihrer Cookie-Einstellungen deaktiviert.