Sozialverband VdK Mecklenburg-Vorpommern e.V

wer wir sind
Der Sozialverband VdK ist mit über 2,1 Millionen Mitgliedern die größte sozialpolitische lnteressenvertretung Deutschlands. Er setzt sich seit mehr als 70 Jahren erfolgreich für diejenigen ein, die sonst zu wenig wahrgenommen werden. Der Sozialverband VdK kämpft gegen soziale Ausgrenzung, Armut und ungleiche Chancen und für faire Bezahlung, solidarisches Miteinander und für soziale Gerechtigkeit - auch gegenüber Krankenkassen, Pflegekassen und der Rentenversicherung.
Wir betreiben keine Parteipolitik. Der Sozialverband VdK ist parteipolitisch und konfessionell neutral. Als anerkannt gemeinnütziger Verband finanzieren wir uns durch die Mitgliedsbeiträge - so bleiben wir finanziell unabhängig von den lnteressen Dritter. Der Sozialverband VdK gestaltet die deutsche Sozialpolitik aktiv mit und nimmt Einfluss auf Gesetzgebungsprozesse - unter anderem durch Gespräche mit Politikern, medienwirksame Aktionen und Kampagnen und eine breite Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
Der Sozialverband VdK bietet außerdem eine breite Rechtsberatung und vertritt seine Mitglieder vor den Sozialgerichten. Der Sozialverband VdK Mecklenburg-Vorpommern e.V. vereint sechs Kreisverbände und 29 Ortsverbände und ist mit zwei Geschäftsstellen in Schwerin und Neubrandenburg sowie einer Sozialrechtsberatungsstelle in Rostock vor Ort präsent. Der VdK organisiert Hilfe und Beratung, lnformationsveranstaltungen und gemeinsame Freizeitaktivitäten.

Wer kann bei uns mitmachen
Jeder, der sich engagieren will, für Menschen da sein und helfen möchte.
Voraussetzung: demokratisches Grundverständnis, Engagement, Organisationstalent
Mehrwert für Engagierte
Menschen helfen; Einsatz für das Gemeinwohl; Organisation von Veranstaltungen