Betreuungsverein Südwest Mecklenburg e.V.

wer wir sind
Wir sind seit 1994 ein kleiner Betreuungsverein mit sechs Mitarbeitern, die alle vom Betreuungsgericht bestellte Betreuer sind. Unsere Mitarbeiter geben ihre langjährigen Erfahrungen an ehrenamtliche Betreuer weiter. Dieses erfolgt nach Bedarf in Einzelberatungen, da jede Betreuung individuell ist. Wir organisieren Weiterbildungen für ehrenamtliche Betreuer und schulen zu betreuungsrelevanten Sachverhalten.
Alle interessierten Bürger können sich bei uns zur Vorsorgevollmacht, Betreuungsrecht und Patientenverfügung beraten lassen. Wie wichtig das ist, merkt man meist erst, wenn ein schwerer Krankheitsverlauf eintritt und plötzlich eine Betreuung notwendig wird. Vorsorge statt Betreuung!
Wer kann bei uns mitmachen
Ehrenamtliche Betreuer werden immer gebraucht. Sie möchten eine verantwortungsvolle Aufgabe übernehmen und ihre Zeit sinnvoll einsetzen. Sie möchten hilfsbedürftige Personen unterstützen und auch Hilfe zur Selbsthilfe geben.
Sie sind volljährig, geschäftsfähig, vertrauenswürdig, ehrlich, selbstsicher und belastbar. Sie können organisieren, haben Alltagsfähigkeiten im Umgang mit Behörden, kommunizieren auf Augenhöhe mit ihrer Betreuten Person. Sie begegnen ihr mit Respekt und beachten deren Wünsche, suchen Lösungen. Sie haben den Mut etwas Neues anzufangen.
Sie benötigen ein Führungszeugnis, eine Schufa-Auskunft, einen Lebenslauf, ein Bewerbungsschreiben. Kommen Sie auf uns zu, wir helfen Ihnen.
Mehrwert für Engagierte
Sie erhalten Unterstützung bei der Einführung in ihre Aufgaben, Sie haben Kontakt zu anderen Betreuern, können Erfahrungen austauschen sich Rat holen.
Gesetzliche Betreuung
- Beratung
- Hilfe
- Vertretung
Vorausschauend handeln - jetzt!