Ambulanter Hospizdienst - Stift Bethlehem

wer wir sind
Ehrenamtliche begleiten schwer kranke und sterbende Menschen zuhause, im Altenheim, im Krankenhaus. Zu unseren Aufgaben gehört: Da sein, Zuhören, Vorlesen, Spazierengehen, kleine Hilfen im Alltag. Wir schenken Zeit und unterstützen Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörige. Wir wollen, dass Menschen selbst bestimmt und in Würde bis zuletzt leben können. Einsatzgebiet: Städtedreieck Ludwigslust, Grabow, Neustadt-Glewe.
Wer kann bei uns mitmachen
Wir suchen engagierte, flexible Menschen zwischen 18 und 80, die in unserem Einzugsbereich wohnen. Wichtig sind Einfühlungsvermögen aber auch Fähigkeit zur Distanz. Die eigenverantwortliche Übernahme von Begleitungen erfordert psychische Belastbarkeit. Zeitaufwand drei bis sechs Stunden die Woche.
Teilnahme am Vorbereitungskurs Hospizbegleitung, erweitertes Führungszeugnis bei Eintritt ins Ehrenamt, Führerschein hilfreich aber nicht nötig.
Mehrwert für Engagierte
Qualifizierte Ausbildung mit Zertifikat, regelmäßige Fortbildungen und Supervisionen, Möglichkeit, nette Menschen kennen zu lernen
Hospizbegleitung ist Lebensbegleitung